UNSER AUTOHAUS
Der Grundstein für das Autohaus Walter Matl wurde 1978 in Schönrain gelegt.
Walter Matl eröffnete eine Freie Werkstatt. Der Einmannbetrieb wurde auch noch im selben Jahr durch einen Lehrling erweitert. Der positive Zuspruch der Bevölkerung bewegte dem Karosseriebaumeister dazu, im April 1979, die japanische Automarke Datsun als Neuwagenhändler zu übernehmen.
Datsun hieß damals die Autosparte der Firma Nissan und ab 1982 wurden dann auch die Autos unter dem Namen Nissan verkauft.
Personal und Räumlichkeiten wurden in Schönrain ständig erweitert, jedoch wurde der Platz zu klein. Mit dem Neubau im Gewerbegebiet Königsdorf - Wiesen, im Jahre 2000, übernahm Walter Matl junior, der seit 1988 im elterlichen Betrieb mitarbeitetet, das Autohaus als Geschäftsführer. Jetzt wurde alles größer, moderner und besser, von nn an gibt es einen Ausstellungsraum für die Neuwagenpräsentation. Die Werkstatt bietet seitdem eine Direktannahme, drei Arbeitsplätze für die mechanische Instandsetzung, einen Karosserieraum für die Unfallinstandsetzung, einen Achsmessstand für die Fahrzeugvermessung und einen Raum mit Hebebühne für die Fahrzeugaufbereitung.
Aber immer noch zählt für den Familienbetrieb, der mittlerweile 11 Mitarbeiter beschäftigt, die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Bestätigt wurde dies durch Kundenumfragen des Herstellers Nissan. So wurde das Autohaus bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt 2009 zum besten Nissan Händler Deutschlands. Mittlerweile ist das Autohaus Walter Matl der älteste Nissan Händler südlich von München.
*Die angegebenen Verbrauchswerte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
**Verbrauch, CO2 Emissionen: Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Abbildungen zeigen Sonderausstattung.